Publikationen
Neuerscheinungen von Mitgliedern des Exzellenzclusters, 2006–2012
-
28. Mai 2009
Neuerscheinung: Wider den Kulturenzwang. Herausgegeben von Özkan Ezli, Dorothee Kimmich und Annette Werberger
Migration, Kulturalisierung und Weltliteratur. Bielefeld: transcript 2009
-
4. Mai 2009
Neuerscheinung: Beyond the Law. The Image of Piracy in the Legal Writings of Hugo Grotius. Von Michael Kempe
In: Hans W. Blom (Hg.): Property, Piracy and Punishment. Hugo Grotius on War and Booty in De iure praedae – Concepts and Contexts, Leiden / Boston: Brill 2009, S. 379-395.
-
27. April 2009
Neuerscheinung: Die Selbstkulturalisierung der Stadt. Von Andreas Reckwitz
Zur Transformation städtischer Urbanität in der „creative city“. In: Mittelweg 36, 18,2 (2009), S. 2-34.
-
8. April 2009
Neuerscheinung: Zweimal Reflexivität in der gegenwärtigen Sozialwissenschaft: Anmerkungen zu einer nicht geführten Debatte. Von Andreas Langenohl
In: Forum: Qualitative Sozialforschung, 10, 2 (2009), Art. 9
-
1. April 2009
Neuerscheinung: Schnelles Geld. Wie in der Finanzindustrie die Echtzeit reagiert. Von Leon Wansleben
In: Nonstop. Ein Lese- und Hörbuch über die Geschwindigkeit des Lebens. Baden: Hier+Jetzt, 2009
-
31. März 2009
Neuerscheinung: Autobiographische Verarbeitungen gesellschaftlichen Scheiterns. Von Stefan Zahlmann
Die Eliten der amerikanischen Südstaaten nach 1865 und der DDR nach 1989. Köln, Weimar, Wien: Böhlau, 2009
-
28. März 2009
Neuerscheinung: Electoral Rules, class coalitions and welfare state regimes - or how to explain Esping-Andersen with Stein Rokkan. Von Philip Manow
In: Socio Economic Review 7, 1 (2009), S. 101-121.
-
20. März 2009
Neuerscheinung: Zur Epistemologie der Natur/Kultur-Grenze und zu ihren disziplinären Folgen. Von Albrecht Koschorke
Deutsche Vierteljahrsschrift 83,1 (2009), S. 9-25.
-
12. März 2009
Neuerscheinung: Does a multi-tier NATO matter? The Atlantic alliance and the process of strategic change. Von Timo Noetzel und Benjamin Schreer
In: International Affairs 85,2 (2009), S. 211-226.
-
12. März 2009
Neuerscheinung: The citizen as perpetrator: Kurt Blanke and aryanization in France, 1940-1944. Von Martin Jungius und Wolfgang Seibel.
In: Holocaust and genocide studies, 22,3 (2008), S. 441-474.
Bibliografie
Eine vollständige Liste der Publikationen aus dem Exzellenzcluster finden Sie unter folgendem Link: